Zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend füllte sich die Kirche bis zum letzten Platz, in Kriegenbrunn hätten die Bänke bei weitem nicht gereicht. Erstmalig ohne Regen feierten wir stimmungsvoll bei Kerzenschein auf dem Eginoplatz. In der rechten Spalten finden Sie die weiteren Gottesdienstangebote in unseren Gemeinden.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Händel im Gottesdienst
Am 4. Adventssonntag (22. Dezember) bringen die Kirchenchöre von Frauenaurach und Möhrendorf im Rahmen des Gottesdienstes Chöre aus dem Messias zu Gehör. Die Leitung hat Gerhard Rilling, am Klavier begleitet Dr. R. Taubald.
Bereits am Vorabend werden die gleichen Auszüge des berühmten Oratoriums im Rahmen einer Abendandacht um 18.00 Uhr in St. Laurentius, Möhrendorf zu Gehör gebracht.
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am 1. Advent
Der neue KV
In einer ersten Sitzung haben wir, wie es das Kirchengesetz vorsieht, zu den elf Gewählten drei dazu berufen. Damit sind im neuen Kirchenvorstand folgende Frauen und Männer:
In Frauenaurach:
Konrad Friedrich, Matthias Görtz, Hannah Greger-Wiesneth, Maren Hillebrecht, Katharina Jerichow, Christa May, Gertrud Schmidt, Rainer Weiß.
In Kriegenbrunn (mit Hüttendorf):
Renate Grosch, Felix Meißel, Hildegard Menzel,Anna-Lena Ott, Gerhard Zehnter, Soraya Zorg.
Am 1. Adventssonntag werden die neuen Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher im Gottesdienst in ihr Amt eingeführt.
Herzliche Einladung zur Kirche Kunterbunt
Weitere Infos findet ihr unter: https://www.ej-frauenaurach.de/hallo/kirche-kunterbunt/
Konzert entfällt!
Das für Sonntag, 13. Oktober in der Klosterkirche angekündigte Konzert der Saxofon-Connection muss krankheitsbedingt leider entfallen!
Kirchenvorstandswahl 2024
Als evangelische Kirche sind wir demokratisch. Was wir tun und lassen, entscheiden nicht allein Pfarrerinnen und Pfarrer, auch nicht der Bischof. Jede Gemeinde wählt ihren eigenen Kirchenvorstand. Der berät und beschließt über die kirchlichen Anliegen vor Ort: über Zeit und Form der Gottesdienste, über Schwerpunkte der Gemeindearbeit, über die Verwendung der finanziellen Mittel, über Bauvorhaben und über vieles mehr.
Am Sonntag, 20. Oktober 2024 werden neue Kirchenvorstände gewählt. In ihren Händen liegt für die nächsten sechs Jahre die Verantwortung für unsere Gemeinde.
Im Kirchenvorstand brauchen wir Menschen, die ihrem Glauben Ausdruck verleihen, die kritisch
und konstruktiv mitdenken, die fröhlich anpacken, die Traditionen schätzen, ohne sie als
heilige Kühe zu betrachten, die Neues wagen. Jede und jeder auf seine Weise.
Zehn Frauen und Männer kandidieren zur Wahl.
Der Rest liegt bei Ihnen. Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr! Wir wünschen uns sehr, dass
unser Leitungsgremium von möglichst vielen Mitgliedern der Gemeinde gewählt wird, quer
durch alle Altersstufen und Interessen.
Alle Gemeindeglieder haben Briefwahlunterlagen zugeschickt bekommen. Sie können sie ausfüllen und im Pfarramt vorbeibringen oder per Post schicken. Oder Sie kommen am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, in eines unserer Wahllokale:
Für Frauenaurach, Neuses und Schallershof ist das Wahllokal im Mesnerhaus neben der Kirche (Klostermühlgasse 2), geöffnet von 9.00 – 10.00 Uhr und von 11.00 – 18.00 Uhr.
In Kriegenbrunn ist das Wahllokal im Bürgerhaus (Kriegenbrunner Str. 25), in Hüttendorf in der Alten Schule (Vacher Str. 24). Beide Wahllokale sind jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Neues Feldkreuz
Neben dem Flurkreuz in Neuses und dem Wegkreuz zwischen Hüttendorf und Kriegenbrunn gibt es nun eine weitere offene Andachtsstätte unter freiem Himmel. Bei spätsommerlicher Sonne und kräftigem Wind trafen sich eine Vielzahl Menschen aus den umliegenden Ortschaften beider Konfessionen, um unter den bewährten Klängen des Posaunenchors das Kreuz am Weg zwischen Geisberg und Steudach ökumenisch einzuweihen. Insbesondere Klaus Birnbreiers Initiative, der das Kreuz stiftete, ist dieser schöne neue Treffpunkt unserer Gemeinden zu verdanken, wie auch Herrn Schaller, der ein Stück seines Ackers als Standort zur Verfügung stellte.